Ein Schmetterling entpuppt sich – die Kothmühle neu
Das RelaxResort Kothmühle erstrahlt ab 29. Mai im völlig neuen Glanz. Es hat sich in den letzten Wochen, vom scheinbaren Stillstand, zum prächtigen Schmetterling entwickelt. Und im Mostviertel Urlaub zu machen liegt ja jetzt ganz im Trend.

Die neuen Relax-Apfelzimmer mit geöltem Eichenholzböden und -paneelen und liebevoll gestalteten Betthaupten.
Das Wellnesscafé im Obergeschoss entpuppt sich ebenso im liebevollen Apfeldesign. Der dortige Wasserbrunnen mit erfrischendem Kothmühle Quellwasser wird mit der stimmigen Spruchtafel und edlen Beleuchtung bestimmt zum Blickfang Ihrer Kaffeeauszeit. Die Ruheräume nebenan duften herrlich nach frisch verarbeitetem Holz, das in Boden und Decke großzügig verarbeitet wurde. Meine absoluten Lieblinge sind die aus einer Baumscheibe gezimmerten Beistelltische, sie geben diesem Wohlfühlplatz seinen letzten Schliff.
Blickt man von dort in den RelaxGarten, erkennt vermutlich nur der wahre Kothmühle-Kenner, dass sich am Naturbadeteich die wackeligen Holzeinstiege in hygienische Niroleitern verwandelt haben. Der Garten ist nun auch beschildert, damit Sie nach dem Abendessen mit Ihrem Schatz ganz sicher noch die romantische Birnenschaukel finden.

Die hübschen Tischchen aus Baumscheiben geben dem Wohlfühlplatz seinen letzten Schliff.
Eine Etage tiefer, im „Most Fit“, scheidet eine mit Gräsern gezierte Glaswand die Aktiven von den Erholungssuchenden. Das entsprechende Klima ist hier besonders wichtig, damit Sie bei Ihren Ertüchtigungen nicht zu sehr ins Schwitzen kommen und von ungewollten Blicken des „Most Relaxed“ geschützt sind.
Der harmonische Schafwollboden ist extra erwähnenswert, er wurde aus der Wolle von hellen und dunklen Schafrassen gewebt und benötigte dadurch keine Färbung, das findet Elisabeth Scheiblauer, unsere Umweltbeauftragte natürlich besonders fein. Haben wir doch erst vor einigen Wochen das österreichische Umweltzeichen erhalten.
Last but not least haben wir auch die Mitarbeiterzimmer neu gestaltet und klimatisiert, mit Fernseher und Minibar ausgestattet, da wir wissen, dass unsere Mitarbeiter Sie nur dann verwöhnen können, wenn sie sich selber wohlfühlen. Damit Sie im frisch entpuppten RelaxResort Kothmühle mit Abstand den schönsten Urlaub genießen können.
Jetzt Urlaub buchen & die Kothmühle neu entdecken! >>
Fotocredits:
Dominik Stixenberger Photographer
Gartenbilder Hotel Kothmühle GmbH
In der Zeit, in der die ganze Welt den Atem anhielt, hat sich die Kothmühle enorm weiterentwickelt. Letzten Herbst haben wir schon emsig geplant und getüftelt, damit im Frühjahr endlich die Metamorphose stattfinden konnte. Beim Start im Februar lief alles noch nach Plan, bis für uns alle der Ausnahmezustand kam. Dadurch hat sich das Entpuppen zwar etwas verzögert, doch unser Ziel wurde letztendlich gut erreicht.
Das Stammhaus Birne
Eine der Herausforderungen war die Orientierung im Hotel, da das RelaxResort mittlerweile aus 3 Häuserkomplexen besteht und nicht mehr für Jedermann und Jedefrau selbsterklärend war. So haben wir die Häuser, passend zur Philosophie des Hotels und der Region, neu benannt. Das Stammhaus bekam die Birne beigefügt, hier sind die Zimmer und Stüberl ja schon vorab zu diesem Thema gestaltet worden und der überdimensionale Birnenkorb im Obergeschoss lädt heute schon ganz automatisch zum Ankommen im Mostviertel ein.Die neuen Relax-Apfelzimmer mit geöltem Eichenholzböden und -paneelen und liebevoll gestalteten Betthaupten.
Das Relaxhaus Apfel
Das Relaxhaus hat den Apfel als Gestaltungs- und Orientierungskomponente dazu bekommen. Die Zimmer wurden in geschmackvolle Relax Apfelzimmer verzaubert, mit wohlduftendem, geölten Eichenholzböden und -paneelen und liebevoll gestalteten Betthaupten mit Apfelscherenschnitt. Auch hier ist nun angenehmes Klima ein Selbstverständnis, um das Entspannen und Wohlfühlen zu garantieren. Die himmlischen Taschenfederkernmatratzen sind extra noch getoppt, um Sie nach Ihrem aromatischen Apfeltee am Zimmer ganz sanft ins Land der Träume zu wiegen.

Das Wellnesscafé im Obergeschoss hat sich im liebevollen Apfeldesign entpuppt.
Das Wellnesscafé im Obergeschoss hat sich im liebevollen Apfeldesign entpuppt.
Das Wellnesscafé im Obergeschoss entpuppt sich ebenso im liebevollen Apfeldesign. Der dortige Wasserbrunnen mit erfrischendem Kothmühle Quellwasser wird mit der stimmigen Spruchtafel und edlen Beleuchtung bestimmt zum Blickfang Ihrer Kaffeeauszeit. Die Ruheräume nebenan duften herrlich nach frisch verarbeitetem Holz, das in Boden und Decke großzügig verarbeitet wurde. Meine absoluten Lieblinge sind die aus einer Baumscheibe gezimmerten Beistelltische, sie geben diesem Wohlfühlplatz seinen letzten Schliff.
Blickt man von dort in den RelaxGarten, erkennt vermutlich nur der wahre Kothmühle-Kenner, dass sich am Naturbadeteich die wackeligen Holzeinstiege in hygienische Niroleitern verwandelt haben. Der Garten ist nun auch beschildert, damit Sie nach dem Abendessen mit Ihrem Schatz ganz sicher noch die romantische Birnenschaukel finden.
Die hübschen Tischchen aus Baumscheiben geben dem Wohlfühlplatz seinen letzten Schliff.
Eine Etage tiefer, im „Most Fit“, scheidet eine mit Gräsern gezierte Glaswand die Aktiven von den Erholungssuchenden. Das entsprechende Klima ist hier besonders wichtig, damit Sie bei Ihren Ertüchtigungen nicht zu sehr ins Schwitzen kommen und von ungewollten Blicken des „Most Relaxed“ geschützt sind.
Das Zwetschkenhaus
Fährt man mit dem Rezeptionslift ganz nach oben und spaziert dann nach vor, erreicht ein jeder das völlig neu gestaltete Zwetschkenhaus. Diese Zimmer haben uns ganz besonders gefordert, da sie zuvor nicht besonders viel Lichteintritt hatten. Das hat sich durch die doppelflügeligen Bakontüren und durch stimmige Wandbeleuchtung gewaltig verändert und wie so oft werden die Sorgenkinder dann zum besondern Stolz. Sie wurden mit hellem, jugendlichem Ahornholz ausgekleidet und die Schreibtische haben die ovale Form der aromatischen Steinfrucht erhalten. Die Stoffe widerspiegeln das Lila und Grün der Mostviertler Zwetschke mit Blättern wunderbar. Das moderne Bad ist zur Gänze aus Glas gestaltet und mit prächtigen Bildern der Mostviertler Zwetschkenblüte versehen. Vor Einblicken in Ihr Urlaubsfeeling schützt der Balkon mit satiniertem Glas und der gemütliche Lärchenholzboden macht ein Lesestündchen in frischer Luft zur urgemütlichen Erfahrung.

Die Classiczimmer Zwetschke sind mit hellem Ahornholz ausgekleidet, das Lila und Grün erinnert an die Mostviertler Zwetschke.
Die Classiczimmer Zwetschke sind mit hellem Ahornholz ausgekleidet, das Lila und Grün erinnert an die Mostviertler Zwetschke.
Der harmonische Schafwollboden ist extra erwähnenswert, er wurde aus der Wolle von hellen und dunklen Schafrassen gewebt und benötigte dadurch keine Färbung, das findet Elisabeth Scheiblauer, unsere Umweltbeauftragte natürlich besonders fein. Haben wir doch erst vor einigen Wochen das österreichische Umweltzeichen erhalten.
Last but not least haben wir auch die Mitarbeiterzimmer neu gestaltet und klimatisiert, mit Fernseher und Minibar ausgestattet, da wir wissen, dass unsere Mitarbeiter Sie nur dann verwöhnen können, wenn sie sich selber wohlfühlen. Damit Sie im frisch entpuppten RelaxResort Kothmühle mit Abstand den schönsten Urlaub genießen können.
Jetzt Urlaub buchen & die Kothmühle neu entdecken! >>
Fotocredits:
Dominik Stixenberger Photographer
Gartenbilder Hotel Kothmühle GmbH