Kuscheln in der Vollmondnacht
Für viele von uns verkörpert der Vollmond Romantik pur: Händchen halten im Mondschein, gemeinsam spazieren gehen im Mondschein, nackt baden im… - oder ein perfektes Vollmond-Dinner unter freiem Himmel? Das wär doch mal was Besonderes!
Ähm, naja, konzentrieren wir uns lieber aufs romantische Grillenzirpen … und Küssen im Mondschein! 😉
Zum Package "Pavillondinner" >>
Abendbrot am Horizont >>
Romantisch & idyllisch: ein Abend mit Schwester Mond >>
Die vielen Legenden der runden, glühenden Scheibe
Der Vollmond hat uns (angeblich) ja schon vieles beschert: schlaflose Nächte, Volltrunkenheit, Werwölfe, Zombies und den Mann im Mond. In den Büchern meiner Tochter verwandeln sich neuerdings sogar einfache Ponys in Vollmondnächten zu sprechenden Einhörnern. Einhörner kann ich Ihnen zwar nicht bieten, aber wenn Sie den Vollmond lieber genießen, anstatt anheulen möchten, gibt es dazu eine einmalige Gelegenheit.

Planen Sie den perfekten Abend
Die nächste Vollmondnacht am 15. August ist Anlass genug, eine Überraschung für Ihre Liebste/ Ihren Liebesten auszuhecken. Unterstützung bekommen Sie dabei vom RelaxResort Kothmühle, das extra für solch besondere Abende einen wunderschönen Pavillon im Relax Garten hat. Dorthin können Sie sich mit Ihrem Schatz zurückziehen, die Natur ringsum sowie die ungestörte Zweisamkeit genießen: Stoßen Sie auf sich an, lassen Sie sich das mehrgängige Menü samt Weinbegleitung schmecken. Vollmond-Romantik mit bestem Service – das ist schon ein exklusiver Genuss!

Wann haben Sie Ihren Schatz das letzte Mal überrascht?
Manche Medienberichte erwecken den Anschein, als sei die Mondreise für jedermann bereits zum Greifen nah. Vielleicht überraschen Sie Ihre Partnerin/ Ihren Partner ja schon bald mit einem netten Date im Mond-Restaurant? Bis es soweit ist, empfiehlt sich aber trotzdem, das Dinner hier auf Erden zu planen – mitten im Grünen, mit Blick auf den leuchtenden Vollmond. Und gerade in diesem Jahr kommt man ja praktisch nicht um den Mond herum: Die erste Mondlandung feiert 50-jähriges Jubiläum! Wenn man bedenkt, dass bisher erst 12 Menschen den Mond betreten haben (die letzten 1972) dann darf man wohl annehmen, dass es bis zu dessen Besiedelung und florierendem Mondtourismus wohl doch noch einige Mondumdrehungen dauern wird.

Grillenzirpen statt Wolfgeheul
Ich bin ja nicht so der Grusel-Fan. Daher lege ich bei den zahlreichen Mythen, die sich rund um den Erdtrabanten ranken, schnell mal die Ohren an. Der Himmelskörper an sich interessiert mich allerdings schon sehr. Wenn Sie also nach Ihrem perfekten Dinner noch Hand in Hand durch den sanft beleuchteten Relax Garten schlendern und dabei den Vollmond bewundern, seien Sie sich bewusst, dass Sie immer die gleiche Seite des Mondes anschmachten! Denn: Da der Mond für eine Drehung um seine Achse genauso lange braucht wie für seinen elliptischen Umlauf um die Erde, sehen wir von der Erde aus immer dieselbe Hälfte des Mondes. Das nennt sich gebundene Rotation und entsteht durch Gezeitenreibung, Gravitationskräfte, Winkelgeschwindigkeiten, …
Ähm, naja, konzentrieren wir uns lieber aufs romantische Grillenzirpen … und Küssen im Mondschein! 😉
Ein Abend mit Schwester Mond
Zum Package "Pavillondinner" >>
Abendbrot am Horizont >>
Romantisch & idyllisch: ein Abend mit Schwester Mond >>
Fotocredits:
Vollmond orange: shutterstock
Vollmond grau: pixabay
Feuerkorb, Nachtaufnahme Kothmühle: schwarz-koenig.at
Pavillondinner und Garten: Michael Tanzer
Spaziergang, Kuscheln Pavillon: Weinfranz
ollmondnacht Seitenstetten: Friedrich Bachner